Als Pilot sind Sie auf Turbulenzen vorbereitet: Sie haben mehr Treibstoff dabei, um Schlechtwetterzonen zu umfliegen.
Sie haben Alternativrouten gefunden und können auf eine Crew zurückgreifen, die auf Extremfälle trainiert wurde.
Als Unternehmer oder als Führungskraft sind Sie zwar äußerst erfolgreich in ihrem daily business, aber sind Sie auch auf Extremsituationen vorbereitet?
Wie reagieren Sie, wenn sich in Ihrem Team ein Todesfall ereignet und daraufhin zwei weitere Kollegen wegen akuter Stressreaktionen ausfallen?
Haben Sie die Führungskompetenz, einen Mitarbeiter so zu unterstützen, dass sein bevorstehender Burnout doch nicht eintritt?
Es gibt viele Formen von Turbulenzen. Seien Sie darauf vorbereitet!
Be ready for takeoff.
Mark Geßner führt Sie sicher und stabil durch Ihre Turbulenzen.
Als Pilot hat er 25 Jahre Flugerfahrung und dabei so manche Entscheidung mit großer Tragweite getroffen.
Als Koordinator und Ausbilder in verschiedenen Unternehmen hat er Interventionsteams nach unterschiedlichen Krisen gesteuert und z. B. nach einem Flugzeugabsturz Opfer und Angehörige betreut.
Als Heilpraktiker, spezialisiert auf Psychotherapie, kennt er die körperlichen und psychischen Reaktionen von Betroffenen und welche „Tragfläche“ es braucht, die jeweilige Krise zu bewältigen.
Geßner gibt sein Wissen in fesselnden Vorträgen und Seminaren weiter.
Durch zahlreiche Praxisbeispiele und klare Statements schafft er einen hohen Lerneffekt und Erinnerungswert.
Die Tragfläche ist ein Unternehmen, das ein effektives Stressmanagement vor, während und nach besonderen Vorfällen anbietet. In Situationen, die außerhalb unserer Arbeits- und Lebensroutine liegen, z. B. der tödliche Unfall eines Gastes oder der Großbrand in Ihrem Firmengebäude.
Wenn die Bewältigungstechniken der Betroffenen versagen, kann der extrem hohe Stresslevel nach solchen Ereignissen zu akuten und zu langfristigen Stressreaktionen und in Folge auch zu Burnout oder Depression führen.
Erkenntnisse aus der professionellen Krisenintervention über körperliche und psychische Reaktionen nach extremen Belastungssituationen lassen sich ideal auf einen stark fordernden Arbeitsalltag insbesondere von Führungskräften übertagen.
Die Tragfläche bietet Ihren Fach- und Führungskräften psychologische Hintergrundinformationen, neue Blickwinkel und zeitgemäße Kompetenzen wie Tools für ein eigenes Stressmanagement, Teamanalysen oder Burnout-Prävention. Sie bietet Dienstleistern mit hohen Besucher- und Gästezahlen eine konkrete Vorbereitung der Mitarbeiter auf Not- und Unfälle sowie eine Einsatzleitung zur Krisenintervention. So werden Sie sicher und stabil durch Ihre Turbulenzen geführt.
Effektives Stressmanagement durch Tools der Krisenintervention
Erfahren Sie mehr über die körperlichen und psychischen Reaktionen auf Extremsituationen und lernen Sie, mit welchen Techniken man ihnen in der professionellen Krisenintervention begegnet.
Prävention statt Krisenintervention
Schärfen Sie Ihren Blick, belastende Situationen bei Ihren Mitarbeitern und bei sich selbst zu erkennen, lernen Sie Schutzmaßnahmen einzuleiten, Burnout vorzubeugen und bauen Sie damit Ihre Führungskompetenz aus.
Für bestimmte Dienstleistungsunternehmen, insbesondere in der Tourismusbranche, reicht ein Vortrag nicht aus. In Hotels, Fluggesellschaften oder auf Kreuzfahrtschiffen arbeiten Sie äußerst personalintensiv und mit einer Vielzahl an ständig wechselnden Gästen.
Für diese Unternehmen haben wir Seminare entwickelt, die vor allem die Team- und Abteilungsleiter fundiert auf folgende Krisenfälle im daily business vorbereitet:
Durch effektives Stressmanagement vor, während und nach solchen sogenannten critical incidences können Sie die Situation professionell meistern:
Die Seminare bestehen aus Kurzvorträgen, Gruppenarbeiten und können durch Entspannungstechniken zur Stärkung der Stressresistenz ergänzt werden.
Extremereignisse können ein Unternehmen kurzfristig „lahmlegen“, weil Mitarbeiter unter akuten Belastungsreaktionen leiden. Wir bieten zur effizienten Unterstützung und Beratung der Unternehmensleitung ein professionelles Notfallmanagement: als Einsatzleiter strukturieren und koordinieren wir alle erforderlichen Maßnahmen zur akuten Krisenbewältigung.
Das Ziel: Den Mitarbeitern Informationen geben, Führung zeigen, die Kontrolle zügig zurückgewinnen, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter kurzfristig wieder herstellen und schnellstmöglich zu einem funktionierenden Arbeitsalltag zurückkehren.
Bei unseren Führungskräfte-Veranstaltungen engagieren wir gerne Referenten aus anderen Branchen und Disziplinen, um neue Blickwinkel und Führungskompetenzen zu erhalten.
Wir legen zunehmenden Wert darauf, aktuelle Aspekte und neue Skills wie z. B. Burnout Prävention, Stressresistenz, Ressourcenaktivierung in unserem Unternehmen zu etablieren.
Für uns ist Krisenintervention nicht nur ein fester Bestandteil in der Flight Safety-Kultur, sondern auch in unseren Schulungen u. a. mit dem Schwerpunkt Stressmanagement.
Herrn Geßners Inhouse-Workshop für unsere Abteilungsleiter kam genau zum richtigen Zeitpunkt: Wenige Tage danach ereignete sich tatsächlich ein tödlicher Unfall im Club, worauf wir professionell reagieren konnten.